Unsere Produkte bedeuten für viele unserer Kunden die Abkehr vom Standard – sie werden dem Bedürfnis gerecht, das eigene Leben und das eigene Umfeld besonders zu gestalten. Produkte für Menschen, die Wert auf ihren Auftritt legen.
LaNOOS-Produkte geben die Möglichkeit in der Industriegesellschaft von heute einen Schritt in Richtung Unikatgesellschaft zu gehen. Unsere Selektion steht für historisch gewachsene, kulturell und regional eingebundene Tierhaltung, für Handwerkskunst mit traditionellen Materialien.
Viele Menschen in den Ländern, in denen für uns produziert wird suchen ein selbstbestimmtes Leben über wirtschaftliche Unabhängigkeit, wollen aber zugleich ihre kulturelle Selbständigkeit und ihre Traditionen bewahren. Bei LaNOOS verschmelzen diese Welten – wir ermöglichen Kunden, an der Herstellung Beteiligten und unseren Händlern erfüllende Arbeits- und Lebensmodelle. Faire und nachhaltige Beziehungen mit unseren lokalen Partnern sind die Basis unseres Tuns, damit unser Beitrag zur Entwicklung der lokalen Wirtschaft verantwortungsvoll und beständig ist. Dabei ist es uns wichtig, die primär an der Herstellung der Waren beteiligten Menschen in fairem Maß an der Wertschöpfung partizipieren zu lassen, weswegen wir Zwischenhandel vermeiden. Auch unsere Handelspartner sind Teil dieser Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft:
Unsere Handelsstrukturen bauen wir gezielt mit klein-, maximal mittelgroßen Partnern meist mit familiärem Hintergrund auf. Ihre lokalen Wurzeln, ihre Verankerung sind beständige Basis. Ein klares Bekenntnis zu unseren Werten und unserem Verhaltenskodex sowie deren Umsetzung sind für alle Beteiligten essentielle Grundlage unserer Gemeinschaft.
– Oyun Ishdorj, Gründerin der Marke LaNOOS